Tatiana Krott - Inhaberin und Liebscher & Bracht-Therapeutin in München
Es macht mich glücklich, Menschen mit meiner Arbeit als Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin ein beschwerdefreies Leben zu ermöglichen und ihnen ein hohes Maß an Lebensqualität zurückzugeben.
Hallo, mein Name ist Tatiana Krott!
In meiner Praxis erlebe ich jeden Tag die hohe Wirksamkeit der Liebscher & Bracht-Therapie. Es ist beeindruckend, wie viele Arten von Schmerzen mit dieser gelindert und im Bestfall sogar ganz beseitigt werden können – schnell, schonend und dauerhaft.
Ohne Medikamente schmerzfrei werden
Ich bin stets auf der Suche nach einfachen und wirksamen Therapiemethoden, mit denen ich meinen Patienten nachhaltig helfen kann. Schon lange habe ich Liebscher & Bracht in den sozialen Medien verfolgt und den Ansatz als sehr erfolgversprechend eingeschätzt. Doch die endgültige Entscheidung, diese Methode der Schmerztherapie selbst zu erlernen, habe ich während eines Skiurlaubs getroffen. Mein Mann hat nach einem Tag Skifahren unter extremen Knieschmerzen gelitten, sodass er kaum noch aufstehen konnte. Der örtliche Arzt hat ihm Überanstrengung diagnostiziert und ihm starke Schmerzmittel verordnet. Glücklicherweise ist unter unseren mitgereisten Freunden eine Liebscher & Bracht-Therapeutin gewesen. Nach einer nur zweistündigen Behandlung konnte mein Mann wieder schmerzfrei laufen – ohne Medikamente. Dieses Erlebnis hat mich zutiefst beeindruckt und motiviert, diese Therapie auch meinen Patienten zugänglich zu machen.
Die Liebscher & Bracht Methode wirkt schnell und ist leicht nachvollziehbar
Die Liebscher & Bracht-Therapie zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Nachvollziehbarkeit aus. Die Patienten verstehen, wodurch ihre Schmerzen entstanden sind und was sie aktiv dazu beitragen können, um ihre Beschwerden zu lindern und dauerhaft vorzubeugen. Was meine Patienten und mich selbst besonders begeistert, ist die unmittelbare Wirkung. Sehr häufig kann ich bereits in der ersten Sitzung durch meine Behandlung eine deutliche Schmerzreduktion erreichen. Diese direkte positive Erfahrung motiviert und ermutigt sie dazu, die gemeinsam erlernten Dehnübungen zu Hause regelmäßig auszuführen.
Die Liebscher & Bracht-Therapie schenkt Zuversicht
Die Möglichkeit, Menschen zu helfen, erfüllt mich sehr. Oftmals suchen Patienten meine Hilfe, die bereits einen langen Leidensweg hinter sich gebracht haben, da keine Therapie ihnen bisher Linderung verschaffen konnte. Wenn dann genau diese Menschen meine Praxis schmerzfreier und mit neuer Zuversicht verlassen, ist dies unbezahlbar und bestätigt mich in meiner Tätigkeit als Schmerztherapeutin.
Meine Arbeit ermöglicht es mir auch, junge Menschen zu unterstützen, die durch langes Sitzen vor dem Computer unter Rücken- und Schulterschmerzen leiden. Durch die richtige Bewegung können sie Beschwerden effektiv vorbeugen.
Mit Osteopressur, Engpassdehnungen und der Faszien-Rollmassage Schmerzen dauerhaft lindern
Die Liebscher & Bracht-Therapie setzt sich aus drei Teilen zusammen: Der Osteopressur, bei der ich als Therapeutin gezielt bestimmte Rezeptoren auf der Knochenhaut drücke, um chronische oder akute Schmerzen sofort zu lindern. Den Engpassdehnungen, welche die Patienten im Bestfall täglich zu Hause ausführen, um dauerhaft schmerzfrei zu bleiben sowie der Faszien-Rollmassage. Diese soll bewirken, dass sich Überspannungen in den Muskeln und Faszien beruhigen.
Ein schmerzfreieres Leben kann auch für dich möglich sein
Ich wünsche mir für dich ein schmerzfreies Leben in Leichtigkeit und Freude. Du kannst selbst viel für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden tun, ohne großen Zeit- und Geldaufwand.
Gemeinsam schaffen wir Veränderung – ich bin für dich da und begleite dich auf deinem Weg in ein schmerzfreieres Leben.
Ausbildungen
2023: Gesichtsakupunktur, Asiatische Gesichtsdiagnose, Wrist- Ankle- Acupuncture, ZfN München
2022: Ausbildung zur Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht
2021: Fasziale Tiefentspannungsmassage
2021: Moderne Darmtherapie, HP Evelin Wurster, Edusan Akademie
2023: Injektions- und Infusionstherapie, LOTZ Institut
2021: Vitalstoffberatung, ZfN
2020: Ernährungsberatung, ZfN
2019: Moderne Schmerzakupunktur nach Boel, München
2018: Homöopathie: Ausbildung an der Akademie für Homöopathie, München
Jährliche Weiterbildungen bei verschiedenen indischen Ärzten
2017: Ausbildung zur Heilpraktikerin am LOTZ-Lehrinstitut und ZfN, München
2023:
Gesichtsakupunktur, Asiatische Gesichtsdiagnose, Wrist- Ankle- Acupuncture
2022:
Ausbildung zur Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht
2021:
Fasziale Tiefentspannungsmassage
2021:
Moderne Darmtherapie
2023:
Injektions- und Infusionstherapie
2021:
Vitalstoffberatung
2020:
Ernährungsberatung
2019:
Moderne Schmerzakupunktur nach Boel
Jährliche Weiterbildungen bei verschiedenen indischen Ärzten
2018:
Homöopathie: Ausbildung bei Akademie für Homöopathie, München
2017:
Ausbildung zur Heilpraktikerin